Bei der Domizilbehandlung wird die physiotherapeutische Behandlung bei Ihnen zu Hause durchgeführt. Neben Hausbesuchen führen wir auch physiotherapeutische Behandlungen in Alters- oder Pflegeheimen durch.
Wenn der Patient physisch oder organisatorisch nicht in der Lage ist, in unsere Physiotherapie-Praxis zu kommen, kann eine Domizilbehandlung in Erwägung gezogen werden. Diese muss jedoch speziell vom Arzt verordnet werden.
Oft wird ein Patient in einer ersten Rehabilitation-Phase zu Hause behandelt und kann dann später die Therapie in der Praxis der Physiotherapie Rosenau fortsetzen. Es gibt jedoch auch Fälle, wo es das oberste Ziel ist, die Fähigkeiten und Autonomie des Patienten im Alltag zu erhalten, sodass ein persönlicher Tagesablauf noch möglich ist.
Wie in der normalen Physiotherapie hat der Patient eine grosse Mitverantwortung für die Erfolge der Physiotherapie.
Unsere erfahrenen Physiotherapeuten führen vor Ort eine Untersuchung durch und können die Therapie dem Patienten und seinem Umfeld entsprechend anpassen. Eine enge Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt, der Spitex und den Angehörigen ist uns dabei sehr wichtig und führt ebenfalls zu einem optimalen Therapieerfolg.
Domizilbehandlungen erfolgen auf ärztliche Verordnung und werden von allen Grundversicherungen übernommen.
News
- 05.08.25
Ab 19.08.2025 gibt es im Pilates-Kurs am Dienstag und Mittwoch noch freie Plätze!
Ein Einstieg in den Pilateskurs für Fortgeschrittene im „Simply Theatre“ ist jederzeit möglich. Dienstag von 10.30 bis 11.30 und Mittwoch von 20:00 bis 21:00 Uhr. Sind Sie interessiert?
Melden Sie sich gleich an oder wenden Sie sich an unser Sekretariat: 044 262 44 23.
- 22.10.25
Während der Herbstferien bleibt die Praxis jeweils samstags geschlossen
An folgenden Daten ist die Praxis sowie der Fitnessraum geschlossen: 11. und 18. Oktober 2025. Danke für Ihr Verständnis